Lohnsteuertabelle

Lohnsteuertabelle
Tabelle, in der für jede Höhe des Arbeitslohns unter Berücksichtigung der  Lohnsteuerklassen und  Kinderfreibeträge die entsprechende  Lohnsteuer abzulesen ist. Mit Wegfall des § 38c EStG ist das Bundesministerium der Finanzen (BMF) seit dem 1.1.2001 nicht mehr verpflichtet, L. aufzustellen.
- Abgeleitet aus den Einkommensteuertabellen ( Einkommensteuer-Grundtabelle,  Einkommensteuer-Splittingtabelle): Die Beträge, die für einen bestimmten Zeitraum zu zahlen sind, werden auf einen Jahreslohn hochgerechnet und anhand dessen, unter Berücksichtigung bestimmter Freibeträge und Pauschalbeträge, die von der Jahressteuer auf die auf den Lohnzahlungszeitraum anteilig entfallende Steuer geschlossen. Da je nach persönlichen Verhältnissen des Steuerpflichtigen unterschiedliche Frei- und Pauschalbeträge Anwendung finden und auch die Steuerprogression von den persönlichen Verhältnissen abhängig ist ( Zusammenveranlagung oder nicht), werden zur Vereinfachung Steuerklassen gebildet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lohnsteuertabelle — Aus Lohnsteuertabellen lässt sich ablesen, wie viel der Arbeitgeber vom Lohn eines Arbeitnehmers Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer einzubehalten hat. Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern finden sich elektronische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohnsteuertabelle — Lohn|steu|er|ta|bel|le, die: Tabelle, in der die zu berechnende Lohnsteuer jeder Steuerklasse für einzelne Lohnbeträge abzulesen ist …   Universal-Lexikon

  • allgemeine Lohnsteuertabelle — ⇡ Lohnsteuertabelle für Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig sind. Die Werte in der a.L. werden, wie die übrigen Steuertabellen, nicht mehr amtlich erstellt, sondern vom jeweiligen Herausgeber nach… …   Lexikon der Economics

  • besondere Lohnsteuertabelle — ⇡ Lohnsteuertabelle für Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht versicherungspflichtig sind. Die Tabelle wird nicht mehr amtlich erstellt, sondern nach den gesetzlichen Formeln von den jeweiligen Herausgebern per EDV… …   Lexikon der Economics

  • Lohnsteuerklasse — Lohnsteuerkarten ab 2011 ausgedient Bei Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland richtet sich der Lohnsteuerabzug sowie der Abzug von Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer nach der auf der Lohnsteuerkarte eingetragenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerklassen — Bei Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland richtet sich der Lohnsteuerabzug sowie der Abzug von Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer nach der auf der Lohnsteuerkarte eingetragenen Lohnsteuerklasse. Das Einkommensteuergesetz kennt… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohnsteuer-Jahresausgleich — steuerliches Verfahren mit dem Zweck, die Arbeitnehmer nicht schlechter zu stellen als die zu veranlagenden Einkommensteuerpflichtigen; die im Laufe eines Kalenderjahres zu viel einbehaltene ⇡ Lohnsteuer wird erstattet. § 46 II Nr. 8 EStG… …   Lexikon der Economics

  • Vorsorgepauschale — 1. Begriff des Einkommensteuerrechts für den festgesetzten Mindestbetrag, mit dem ⇡ Vorsorgeaufwendungen von Arbeitnehmern bei der ⇡ Einkommensermittlung abgezogen werden. Die V. kommt zur Anwendung, wenn keine höheren Aufwendungen nachgewiesen… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitnehmerpauschbetrag — Der Arbeitnehmerpauschbetrag ist ein Werbungskostenpauschbetrag, der bei der Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit als Pauschale für Werbungskosten abgezogen wird. Der Arbeitnehmerpauschbetrag liegt seit dem Veranlagungszeitraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferialarbeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ferienjob (österreichisch auch: Ferialpraxis, Ferialpraktikum, Ferialjob, Ferialarbeit, Ferialtätigkeit) ist ein legales… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”